FPI Neues aus dem Mittelalter | Werkstattgespräche

Seit 2004 bieten das FPI und das Historische Institut der Universität Mannheim im Rhythmus von zwei Jahren mit den Werkstattgesprächen "Neues aus dem Mittelalter" ein Forum für die Diskussion aktueller Forschungen im Bereich der Mediävistik mit einem Schwerpunkt auf der Landesgeschichte.
Die Werkstattgespräche verfolgen eine doppelte Zielsetzung: Zum einen wollen sie ein Forum für die Diskussion aktueller Forschungen im Bereich der mediävistischen Disziplinen vom Frühmittelalter bis ins 16. Jh. bieten. Zum anderen wollen sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Gelegenheit geben, ihre laufenden Master-, Dissertations- und Habilitationsarbeiten vorzustellen und mit Kolleginnen und Kollegen zu diskutieren. Neben dem wissenschaftlichen Austausch und methodisch-theoretischen Diskussionen stehen daher vor allem die Vernetzung und der persönliche Kontakt im Zentrum.
Die 13. Werkstattgespräche sind für 2026 in Mannheim geplant.
Programm der vergangenen Werkstattgespräche
Table
• vom 08. bis 09. September 2022 am Historischen Institut der Universität Mannheim. |
• vom 11. bis 12. November 2021, digital. |
• vom 05. bis 06. September 2019 am Historischen Seminar, Universität Heidelberg. |
• vom 29. bis 30. Mai 2017 am Historischen Institut der Universität Mannheim. |
• vom 06. bis 07. Juni 2013 am Historischen Institut der Universität Mannheim. |
• vom 07. bis 08. Oktober 2011 im Historischen Museum der Pfalz, Speyer. |