This page is only available in German.

ZEGK-Raum Arbeitsplätze für Promovierende

Das Zentrum für Europäische Geistes- und Kulturwissenschaften stellt im ZEGK-Raum für Doktorandinnen und Doktoranden im Institut für Europäische Kunstgeschichte (Gebäude 2230) Arbeitsplätze zur Verfügung. Diese werden für jeweils ein Jahr an Promovierende des ZEGK vergeben, die nicht über eigene Räumlichkeiten in den jeweiligen Instituten verfügen, außerhalb von Heidelberg wohnen oder sich in besonders recherche- und schreibintensiven Phasen ihres Promotionsvorhabens befinden. Nach einem Jahr ist die Bewerbung um eine Verlängerung eines Arbeitsplatzes möglich. Die Arbeitsplätze sind derzeit ohne technische Ausstattung oder Büromaterialien eingerichtet, bieten aber an sehr zentralem Ort ein geeignetes Ambiente für konzentriertes und ungestörtes Arbeiten.

Um sich für einen dieser Arbeitsplätze zu bewerben, wenden Sie sich bitte mit folgenden Angaben an die Direktorin bzw. den Direktor des ZEGK:

  • Name
  • Studienfach
  • kurze Begründung, inwieweit Sie von der Nutzung eines Arbeitsplatzes am ZEGK (Gebäude IEK) besonders profitieren würden

Bewerbungen sind grundsätzlich jederzeit möglich; derzeit sind alle Plätze bis zum 1. März 2026 belegt.